IPSE – Institut für persönliche Selbstentfaltung

Das IPSE Institut wurde im Jahr 2025 ins Leben gerufen, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen individuell zu begleiten, persönliche Weiterentwicklung zu fördern und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Der Name IPSE, lateinisch für "selbst", steht für die Stärkung der eigenen Identität und die bewusste Selbstentfaltung. Unser Ansatz vereint Tiefenpsychologie, Coaching und Körperarbeit auf wissenschaftlicher Basis mit innovativen Methoden. Das Ziel ist es, Einzelpersonen nicht nur kurzfristig zu unterstützen, sondern sie langfristig auf ihrem Weg der Selbstentfaltung zu begleiten. Die Gründer sind überzeugt davon, dass die Zeit reif ist, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Insbesondere durch die Auseinandersetzung mit destruktivem Narzissmus eröffnet sich die Chance, durch eine gesunde Entwicklung des eigenen Selbst sowohl das persönliche Leben als auch das gemeinschaftliche Miteinander nachhaltig zu verbessern.
www.ipse-institut.de (im Aufbau)
info@ipse-institut.de
Das Team & seine Expertise
Dr. Pablo Hagemeyer – Tiefenpsychologie & Persönlichkeitsentfaltung

Dr. med. T. Pablo Hagemeyer ist Facharzt für Psychiatrie mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt und Experte für Persönlichkeitsstörungen, insbesondere Narzissmus. Als Bestsellerautor "Gestatten, ich bin ein Arschloch" (2020) hat er die Narzissmus-Debatte in Deutschland mitgeprägt und ist ein gefragter Therapeut und Dozent. Seine Arbeit verbindet Selbstpsychologie mit tiefenpsychologischer Reflexion und innovativen Methoden, die körperzentrierte und hypnotherapeutische Arbeit einschließen. Als Mitbegründer des IPSE-Instituts setzt er sich dafür ein, tiefenpsychologische Erkenntnisse praxisnah und verständlich zugänglich zu machen, um Menschen darin zu unterstützen, ein besseres Verständnis ihrer eigenen Persönlichkeitsstruktur zu entwickeln.
Karsten Lange – Systemisches Coaching & Persönlichkeitsentfaltung

Karsten Lange ist ein erfahrener systemischer Coach, Trainer in der Erwachsenenbildung und NLP-Practitioner. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Management kennt er die Auswirkungen von Leistungsdruck und Veränderungsprozessen auf die persönliche Entwicklung. Er hat sich auf individuelles Coaching für Einzelpersonen, Paare und Führungskräfte spezialisiert. Seine Fähigkeit, komplexe Inhalte in verständliche, praxisnahe Metaphern zu übersetzen, macht ihn zu einem gefragten Sparringspartner für Menschen, die aktiv an ihrer Zukunft arbeiten wollen. Sein Fokus liegt darauf, individuelle Strategien für persönliche Entwicklung zu entwickeln und Klienten dabei zu unterstützen, neue Perspektiven zu gewinnen.
Jörn Gaumann – Wirtschaftliche Struktur & Skalierung

Jörn Gaumann ist langjähriger Unternehmer, Entwickler und Business Angel. Die Idee für IPSE entstand aus seiner eigenen Suche nach persönlicher Entwicklung. Mit fast 30 Jahren Erfahrung im Aufbau und der Skalierung internationaler Unternehmen bringt er seine strategische Expertise in das Institut ein. Sein Schwerpunkt liegt auf der wirtschaftlichen und organisatorischen Stabilität von IPSE. Durch gezielte Ressourcenbündelung und Effizienzsteigerung entwickelt er ein nachhaltiges Modell, das langfristig mehr Menschen zugänglich gemacht werden kann. Er schafft die Rahmenbedingungen für eine wirtschaftlich tragfähige Struktur, die Qualität, Skalierbarkeit und individuelle Betreuung verbindet.
Natalie Diermann – Körperbewusstsein & Achtsamkeit

Natalie Diermann ist erfahrene Yoga-Lehrerin mit dem Fokus auf Körperbewusstsein, Stressbewältigung und emotionale Balance. Nach einer Karriere als Anwältin entschied sie sich, ihre Leidenschaft für Yoga zu ihrem Beruf zu machen und verbindet seither Bewegung mit mentaler Selbstentfaltung. Sie unterrichtet in Deutschland, Österreich und Spanien und hilft Menschen dabei, durch fließende Bewegungen, bewusste Atmung und präzise Ausrichtung Körper und Geist in Einklang zu bringen. Ihre Arbeit ist ein essenzieller Bestandteil des IPSE-Instituts, um tiefenpsychologische und coachingbasierte Prozesse mit körperlicher Wahrnehmung zu verbinden.

Unser Ansatz: Vergangenheit verstehen – Zukunft gestalten
Das IPSE Institut vereint vier essenzielle Säulen symbolisiert als Puzzlestücke für nachhaltige Veränderung:
❖ Tiefenpsychologie, um unbewusste Muster und Prägungen zu erkennen.
❖ Coaching, um gezielt an der Zukunft zu arbeiten und neue Strategien zu entwickeln.
❖ Körperarbeit, um das Zusammenspiel von Geist und Körper bewusst zu erleben.
❖ Community, die den Teilnehmenden nachhaltig individuellen Raum für persönlichen Erfahrungsaustausch bietet – dort, wo Mentoring auf intrinsisches Interesse auf Selbstentfaltung trifft.

Während die tiefenpsychologische Arbeit die Ursachen persönlicher Herausforderungen entschlüsselt, ermöglicht Coaching die aktive Gestaltung der Zukunft. Ergänzend fördert Körperarbeit das emotionale Gleichgewicht und verankert die Veränderung auf allen Ebenen. In die Community münden sowohl die Gruppenarbeit als auch individuelle Entwicklungsprozesse – sie bildet den Rahmen, der langfristig verbindet, reflektiert und das individuelle Puzzle zu einem größeren Puzzle verbindet. Diese Kombination sorgt für tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen. Durch Einsicht und Erfahrung gelingt der wichtige und sehr individuelle "cognitive shift" hin zu mehr Wertigkeit.
Das Herzstück unseres Ansatzes ist die harmonische Verbindung von tiefenpsychologischen Erkenntnissen, zukunftsorientiertem Coaching, bewusster Körperarbeit und Community. Diese Vierer-Puzzle bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, die nicht nur die Ursachen persönlicher Herausforderungen entschlüsselt, sondern auch die aktive Gestaltung der Zukunft ermöglicht. Durch die gezielte Förderung des emotionalen Gleichgewichts wird die Veränderung auf allen Ebenen verankert und tiefgreifende, nachhaltige Transformationen werden möglich.
Unsere Leistungen und Programme sind darauf ausgerichtet, sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen umfassend zu unterstützen. Wir bieten individuelle Diagnostik in Form von Persönlichkeitsanalysen und tiefenpsychologischer Reflexion, psychologische Beratung und Coaching für Veränderungsprozesse und Persönlichkeitsentwicklung sowie digitale Tools und eine Online-Plattform, die eine geplante App zur Selbstreflexion und Terminbuchung umfasst. Workshops und Retreats zu Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und Führung sowie Mentoring- und Ausbildungsprogramme zur gezielten Förderung von Nachwuchs-Coaches und Therapeuten ergänzen unser Angebot. Unsere mediale Präsenz in Podcasts, sozialen Medien, Fernsehauftritten und Veröffentlichungen von Selbsthilfematerialien und Sachbüchern rundet das Portfolio ab.

Leistungen & Programme
Das IPSE Institut bietet ein vielseitiges Portfolio für Einzelpersonen und Unternehmen:
• Individuelle Diagnostik: Persönlichkeitsanalysen und tiefenpsychologische Reflexion.
• Psychologische Beratung & Coaching: Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Persönlichkeitsentwicklung.
• Vier Module leiten die Klienten: Selbstreflexion steht im Mittelpunkt, ebenso wie Einzeltermine und Gruppen-Erfahrungen.
• Digitale Tools & Online-Plattform: Geplante App zur Selbstreflexion, Community-Chat und Terminbuchung.
• Workshops & Retreats: Seminare zu Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und Führung.
• Mentoring, Supervision & Ausbildung: Gezielte Förderung von Nachwuchs-Coaches und Therapeuten.
• Mediale Präsenz & Kommunikation: Podcasts, soziale Medien, Fernsehauftritte und Veröffentlichungen von Selbsthilfematerialien und Sachbüchern.
• Giveaways und Shop-Artikel: Von der Yogamatte bis hin zum hochwertigen Bullet-Journal zur Selbstreflexion.
Fazit: Ein neuer Standard für Persönlichkeitsentwicklung

Das IPSE Institut bietet eine ganzheitliche, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Begleitung für Menschen, die nachhaltige Veränderung suchen.
IPSE – für Menschen, die Veränderung wollen.