
Verachtung
erscheint März 2023
In meinem neuen Buch dreht es sich um Ursachen, Umgang und den Folgen der abwertenden Haltung pathologischer Narzissten. Ein Streifzug durch die Kindheit, Familie, Erwachsensein, Ehe und was Verachtung sonst so mit uns macht.
Literatur LIVE
Dienstag, 14.03.2023
Pablo Hagemeyer im Gespräch mit Dr. Yael Adler: Verachtung
20:00 Uhr
Pfefferberg Theater >>>> Ticket 🎟
Schönhauser Allee 176 / Haus 15
10119 Berlin
Dr. med. T. Pablo Hagemeyer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Begegne Dir selbst
Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie biete ich Ihnen umfassende Konzepte und fundierte Lösungsansätze. Meine Arbeitsweise basiert auf bewährten Verfahren wie der anerkannten tiefenpsychologischen Gesprächstherapie.
Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit ist über die Jahre der pathologische Narzissmus geworden. 2020 löste mein Buch »Gestatten, ich bin ein Arschloch« die Welle der Narzissmusdebatte in Deutschland aus. Pathologischer Narzissmus ist ein Störungsbild, das ein mangelndes inneres Selbstwertgefühl wenig optimal reguliert. Dabei sind Anteile wirkmächtig, die ebenso überhöht wie toxisch nach Innen wie nach Außen wirken. In der Therapie versuchen wir gemeinsam die unbewussten dysfunktionalen Mechanismen der Selbstregulierung aufzudecken und zu entlarven. Davon profitiert im besten Falle nicht nur der Klient, sondern auch dessen Umfeld. Es klingt vielleicht zu pathetisch, aber es ist wahr, es gibt einen Weg, aus dem unreifen und empathielosen kleinen inneren Kind einen wohlwollenden Begleiter heranreifen zu lassen, dem die kreative und große Kraft des Narzissmus zur Verfügung steht, um daran wirklich innerlich zu wachsen.
AUFRUF
Menschen mit Angst-Störung und Ängsten gesucht
Für ein seriöses Video-Format (ab Januar 2023) suchen wir Personen mit Angst, die bereit sind über sich zu sprechen, eigene Erfahrungen öffentlich zu teilen und von ihrem Weg mit der Angst zu berichten. E-Mail an angst@neurodoctor.de oder zum Formular