Dr. med. T.P. Hagemeyer
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Beruflicher Werdegang, Qualifikationen und Porträt
Assoziationspartner CIP Akademie GmbH, Centrum für Integrative Psychotherapie, München
2017 laufend
Fortbildungen in der Milton-Erickson-Gesellschaft für klinische Hypnose (M.E.G.), München
Mitglied Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP), München
2013Fachärztliche Kooperation mit der Ordination MedVital in Going, Kitzbühel / Tirol
2012Assoziationspartner BAP, München
2011Niederlassung in eigener Praxis, Weilheim
2011 - 2012kommissarischer Oberarzt der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg
seit 2010Psychiater und Psychotherapeut in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg, im Betriebsrat seit 2018
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapieverfahren Tiefenpsychologie, München, Fachgesellschaft DGPPN
2002 - 2010Weiterbildung zum Facharzt an der kbo Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen, Weiterbildungen am Institut MAP in München, CIP München und geselligen Anhäufungen wie bei den Lindauer Psychotherapietagen.
2000Stipendiat der Max-Planck-Gesellschaft, Forschungsprojekt CRH-R1, neuroanatomische Untersuchungen an "depressiven Mäusen". Forschungsergebnisse in Nature Neuroscience (2003). (3. Autorenschaft), Limbic corticotropin-releasing hormone receptor 1 mediates anxiety-related behavior and hormonal adaptation to stress: "Our data clearly show that limbic Crhr1 modulates anxiety-related behavior and that this effect is independent of HPA system function. Furthermore, we provide evidence for a new role of limbic Crhr1 in neuroendocrine adaptation to stress."
Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München
Promotionsassistenz am Institut für Pathologie, Ruhr-Uni Bochum, Promotionsthema: Gefäßprothesenaneurysmen, Promotion (2001) magna cum laude. Sowie im laufenden Sektionsbetrieb aktiv, inklusive Studentenunterricht, unter meinem Doktorvater Prof. Dr. K.-M. Müller (jetzt Emeritus, UKM Münster).
Gründung "The DOX medical consulting tv-film" - medizinische, naturwissenschaftliche, psychologische Fachberatung für Film und Fernsehen
1998Approbation als Arzt, München
Arzt im Praktikum am Klinikum Großhadern, Neurologische Klinik, Ludwig-Maximilians-Universität München
1995Gasthörer am Inst. of Neurology Queen-Square Hospital, London, UK
1989-1996Medizinstudium Ruhr-Uni-Bochum und LMU-München, Praktika in Madrid, Wien und London
Kurzvita
Dr. med. Pablo Hagemeyer ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis in Weilheim in Oberbayern tätig. Seine Schwerpunkte sind Narzissmus und Angststörungen. Aktuell ist bei Sinnsucher sein Online-Kurs für Angststörungen abrufbar, er bietet auch Online-Tagesseminare zum Thema Narzissmus an. Sein Behandlungskonzept orientiert sich stark an der Heldenreise (Campbell, Rebillot, Vogler) und Narrativen Medizin. Er gründete 1999 die Agentur The DOX, als medizinische Fachberatung für die Film- und Fernsehbranche. Pablo Hagemeyer ist Experte für Medizin im Drehbuch und somit Brückenbauer zwischen der evidenzbasierten Medizin und der Unterhaltungsbranche. Er ist für ARD und ZDF beratend tätig, u.a. »Der Bergdoktor«, »Ballouz« und »Bettys Diagnose«. Er ist als Doc Pablo Podcaster (Radio Bayern1 mit Thorsen Otto und DocPod mit Falk Stirkat) und Autor seiner TV-Show (DocPodTV bei health-tv). 2020 schrieb er den Spiegel-Bestseller »Gestatten, ich bin ein Arschloch« (2020 Edenbooks), er ist Fachbuchautor (Fantasiereisen, 2017 Junfermann) und Autor der Fantasiereisen für das Projekt »Hörfreund« gemeinsam mit Bergdoktor-Schauspieler Hans Sigl.
Wiss. Publikationen
Lang ist es her, aber weil es so schön war in der Alma Mater, die ich früh verließ... bei einem Nature Neuroscience Paper dabei sein... was will man mehr als Hirnforscher...